…
Das Forum steht allen Interessierten zur Verfügung, die sich im Bereich Klimaschutz und Klimapolitik austauschen möchten. Auf der Übersichtsseite sind alle Beiträge zu sehen. Eine Eingrenzung auf einzelne Themenbereiche (Mobilität, Energie und Konsum) kann durch das Menü am Seitenrand erfolgen.
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
Wir, 13 Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe, haben durch den Artikel „Entlarvung der größten Umweltsünder“ über dieses Thema diskutiert.
Wir haben uns die Frage (mehr …)
Hier kompetent und prägnant zusammengefasst.
Der e-Auto Absatz hilft den Automobilherstellern – das Ziel muss aber WENIGER Autos sein, nur das wird helfen
https://www.nachdenkseiten.de/?p=50701
Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime etc. sind Hauptverantwortlich für den Energieverbrauch den das Internet so hat (Wäre das Internet ein Land, wäre es weltweit an Platz 4) – wieso nicht regulieren, (mehr …)
Ich wunder mich das schon die ganze zeit. Ist es nicht besser als Plastik?
Warum benutzen wir nicht mehr elektrische Autos anstelle normale Autos? Die Luft Verschmutzung wird geringer sein. Wir würden wenige unnatürliche Produkte benutzen und ja
Ich denke dass mehrere Industrien mehr zum Energieeffizienz beitragen sollten da es hohen Preisen in dem Energiemarkt gibt und zusatzlich auch das Klimawandel beschleunigt
Warum kämpfen wir nur gegen die grossen Probleme und nicht die kleinen, wie z.B. dass Bauern so viel Medikamente benutzen, dass Krankheiten Imun sind… das heißt, dass wir sterben können von einer Infektion
Ich wolt much mal Informationen ob jemand einen Graphen über den Energie wir über die Jahre benutzt haben?
Wie plant ihr die Treibhaus Emissionen zu senken und den Lebensstandard bei zu behalten.
Heute denken wir, dass Elektro Autos die Zukunft sind. Aber verschmutzten die nicht auch? Die Batterien in diesen Elektro Autos sind auch schwer zu entsorgen. Kann die Entsorgung dieser Batterie mehr verschmutzen (mehr …)
Wenn die öffentlichen Transport Mittel günstiger wären, würden mehr Leute sie benutzen und dadurch weniger Emissionen freigelassen.
Moore bedeckten früher eine gewaltige Fläche in Deutschland und auch in Bayern. Das ist insofern interessant da Moore als gigantische C02-Speicher fungieren und von den einstmaligen riesigen Flächen nur (mehr …)
Nachtrag zu meinem Beitrag „Erlauben von eigenen Kaffeebechern“:
Wie auch schon bei den Kaffeebechern ist es auffällig, dass es sowohl bei Käse- und Wursttheken als auch bei Broten und Obst nicht oft (mehr …)
Ist es wirklich notwendig Jedes noch so unbedeutende Monument nächtelang anzustrahlen? Ist es wirklich notwendig Jedes Schaufenster auch nach Ladenschluss zu beleuchten und wären Straßen nicht mit der (mehr …)
Die Energiewende ist nur möglich, wenn die Politik aufhört sie zu bremsen. Es ist wichtig, dass Wind und Solarenergie weiter ausgebaut werden. Ich fordere Sie daher auf die 10 h-Regel abzuschaffen. Durch (mehr …)
Oft, wenn ich in ein Kaffee, Fastfood-Restaurant oder ähnliches gehe und meinen eigenen Kaffee-to-go Becher mitnehme, wird mir der Kaffee nicht hinein gefüllt, sondern in einem Plastik- oder Papierbecher (mehr …)
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
Die Umwelt ist die wichtigste Ressource, die uns zur Verfügung steht. Allerdings sind Umweltkatastrophen aktuell eine wunderbare Sache für unser BIP.
Ich spreche (mehr …)
Viele Produkte sind doppelt und dreifach verpackt. Dieses Plastik landet zumeist im Meer oder der Natur. Es wird geschätzt, dass das Gesamtgewicht von Plastik im Meer bereits mehr wiegt, als das Gesamtgewicht (mehr …)
Versuchen Einfluss auf weniger Erdöl zu nehmen, heißt versuchen den Rohstoff zu ersetzen , da das der Umwelt schadet, wenn z.B. ein Öltanker ausläuft.
Die Alternativen zu Autos sind sehr kostspielig. Bahn- und Busticketpreise sind sehr hoch. Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob es nicht sinnvoll wäre, Personen, die sich für eine ökologisch sinnvollere (mehr …)
Man könnte immer mehr Plastik abschaffen, in dem man mehr eigene Behälter aus Glas etc. verkauft und in Supermärkten mehr lose Produkte anbietet zum abfüllen
Mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ kam die große Frage auf wie die Nachfrage nach Bio-Produkten gesteigert werden kann, sodass auch kleine Biobauern ein Chance haben von Ihren Erzeugnissen zu leben. (mehr …)
Auch schlage ich eine nachhaltigere Nutzung der wälder vor. Der Staat könnte sich gegen die Abholzung des Regenwaldes einsetzen und ein Einfuhrverbot von Palmöl einführen. Außerdem könnte man hier eine (mehr …)
Ich frage mich warum das Prinzip der Kraft-Wärme Kopplung nicht stärker genutzt wird, die Abwärme könnte noch genutzt werden. Hierbei auch bei Biogas und Faulgas mit Verbrennungsmotoren
Außerdem möchte ich die Nachhaltige Nutzung der Wälder ansprechen.Hier könnte sich der Staat gegen die Abholzung des Regenwaldes einsetzen und ein Einfuhrverbot von Palmöl einführen. Man könnte eine politische (mehr …)
Natürlich ist die Konzentration von Dieselabgasen in Städten am größten. Doch, wenn Dieselfahrzeuge in Städten verboten sind, werden sie gezwungen Umwege bzw. Verlängerungen zu nehmen. Dadurch verbrauchen (mehr …)
Sehr geehrte Herren und Damen Abgeordnete,
mein Vorschlag um Umweltschutz in Bayern (oder auch auf Bundesebene) aktiv voranzutreiben ist folgender:
Die Regierung sollte jedes Jahr eine Rangliste in der (mehr …)
Warum wird übergangsweise nicht mehr Erdgas verbrannt, dass wäre sehr viel umweltfreundlicher und könnte die durch erneuerbare Engergien entstehenden Versorgungslücken schließen. Auch wären Erdgasautos (mehr …)
Sehr geehrter Herr Glauber,
ich habe mich sehr gefragt, warum auf einmal das Volksbegehren eins zu eins umgesetzt wird. Es gibt weitaus mehr Aspekte für das Massensterben der Insekten wie zum Beispiel (mehr …)
Statt Elektroautos schlage ich Autos mit Wasserstoffantrieb vor. Hier haat man die Nebeneinnahmen durch Sauerstoff. Die KOsten verteilen sich auf mehrere Jahre. Man hat die Investition in eine technische (mehr …)
Sehr geehrter Herr Glauber,
ist geplant die Verunreinigung des Grundwasser durch die Landwirtschaft in Bayern zu stoppen? Mit welchen Gesetzen und bis wann wird dies umgesetzt?
Was ist geplant, um die (mehr …)
Sehr geehrter Herr Glauber,
wie setzen Sie die Reduzierung der Schadstoffemissionen in der Landeshauptstadt München und in Bayern um? Welche konkreten Entscheidungen wurden diesbezüglich bereits getroffen? (mehr …)
Warum zieht die Politik nur den Verbraucher in die Verantwortung, wenn es um Themen wie Reduzierung des Fleischkonsums oder Plastikverbrauch geht? Ist es nicht Aufgabe der Politik, wünschenswertes Verhalten (mehr …)
Warum hat der Staat bisher noch keine Anreize für Supermärkte und co. gebracht, durch die die Märkte weniger oder vielleicht gar kein Plastik mehr zu verwenden? Eine einfache Lösung wäre zum Beispiel Steuernachlässe (mehr …)
Grünlandgletscher legt wieder zu
Grönlands größter Gletscher, der Jakobshavn-Gletscher, wird seit drei Jahren wieder größer. Zu diesem überraschenden Ergebnis sind jetzt Forscher der NASA gelangt.
Der hydrologische Zyklus
http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/wplanet/wp/waerme3.htm
Treibhauseffekt im Widerspruch zur Thermodynamik und zu Emissionseigenschaften von Gasen
http://real-planet.eu/treibhauseffekt.htm
Warum werden in Bayern nicht mehr Windkraftwerke gebaut? Stattdessen wird der Strom verlustreich von weit her gebracht – das ist nicht schlau!
Heutzutage funktioninieren nur 20% der der Züge, warum ist das so ?
Oder überhaupt warum wurde die Bahn kaputt gespart
Um den Klimaschutz voranzubringen ist es meiner Meinung nach nicht nur unerlässlich den Konsum zu verringern sondern Güterströme rund um den Globus zu reduzieren. Hier ist entschlossenes Handeln der Politik (mehr …)
Herr Staatsminister, halten Sie eine Ausweitung des Emisionshandels für sinnvoll?
Ich denke manche haben mitbekommen wegen Artikel 13. Meine Meinung ist das es hier alles keine Demokratie ist und statt über Datenschutz und weiteres zu reden sollte man sich über das Klima mehr beschäftigen (mehr …)
Der Nahverkehr ist vor allem in ländlichen räumen nicht gut genug ausgebaut. Deshalb bin ich der Meinung das dass verbessert werden muss.
Ist es möglich das man die gesamten Autos der bayerischen Regierung auf Elektro umzurüsten?
Zuerstmal vielen Dank ,dass wir hier sein dürfen !
Könnte man die Lebensmittelläden nicht dazu bringen weniger Lebensmittel in Plastik zu verpacken wenn :
man viele Demos veranstaltet
Vor diesen jedoch (mehr …)
Ein Vorschlag an die Politik ist die Einführung einer CO2 Steuer, diese soll ähnlich wie die Mehrwertsteuer funktionieren, nur das hier für den CO2 ausstoß der bei Producktion und Transport entstanden (mehr …)