Statt Elektroautos schlage ich Autos mit Wasserstoffantrieb vor. Hier haat man die Nebeneinnahmen durch Sauerstoff. Die KOsten verteilen sich auf mehrere Jahre. Man hat die Investition in eine technische Führungsrolle.
Statt Elektroautos schlage ich Autos mit Wasserstoffantrieb vor. Hier haat man die Nebeneinnahmen durch Sauerstoff. Die KOsten verteilen sich auf mehrere Jahre. Man hat die Investition in eine technische Führungsrolle.
Ein guter Punkt. Jedoch würde ich vorschlagen, dass wir die Jahrzehnte der Forschung in der Automobilindustrie nicht einfach so wegwerfen, sondern zunächst in Hybridfahrzeuge setzen. Das würde bereits in den Städten die Stickoxid- und Kohlenstoffdioxidbelastung reduzieren. Generell möchte ich noch hinzufügen, es wäre ebenfalls besser einen Generator an eine Gasturbine zu schalten, der wiederum Strom für Elektromotoren erzeugt – mit denen dann das Auto fährt. Hier hätte man folglich eine konstante Drehzahl und würde nicht auch noch den Klimafaktor des Wassers zu stark steigern. Diese Technologie wird bereits in einigen Fahrzeugen eingesetzt, jedoch nicht mit Wasserstoff.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Holzmann