Moore bedeckten früher eine gewaltige Fläche in Deutschland und auch in Bayern. Das ist insofern interessant da Moore als gigantische C02-Speicher fungieren und von den einstmaligen riesigen Flächen nur noch klägliche Reste übrig sind. Eine zumindest teilweise Renaturierung wäre darum sehr im Sinne des Klimaschutzes und eine landschaftliche und ökologische Berreicherung
Aber wie willst du das machen?!
Durch Rückbau von Entwässerungskanälen! Würde auch zum Hochwasserschutz beitragen!